Im Namen der Republik - Ingrid Enengel kann´s

... schrieb die modisch gekleidete Frau am Tag vor dem Weihnachtsfest, also pünktlich am 23. Dezember ...

 

und verdonntere eine unfassbare "Strafe", die aber keine sein soll - zumindest liest es sich so.

 

Alleine diese Vorgangsweise zeigt, dass weder Enengel noch Ihre "sachkundigen" Experten KEINE aber auch wirklich gar KEINE Ahnung haben, wie viel überhaupt ein Euro oder 1.000 Euro sind.

 

Kein Wunder, zahlt doch der Steuerzahler oder der Zwangsmitgliedszahler deren fürstliche Gehälter.

 

Bitte beachten Sie, dass diese Geschichte als Märchen

im neuen Buch abgedruckt wird und

nicht die Unternehmensmeinung darstellt.

 

Die Vorgeschichte ist bekannt.

 

Die gesamten Unterlagen der Buchhaltung sind auf Wunsch vom Prüfer vom Finanzamt Graz diesem Amt und dessen Beamten bereits im Jahr 2015 vollinhaltlich mit einem Lastkraftwagen kistenweise übermittelt worden.

 

Das Amt befasste sich mit dem Akt von 2015 bis 2017, dann wurde plötzlich eine "Schlussbesprechung" mit dem Steuerberater abgehalten.

 

Dann folgte eine Vorschreibung im Zuge einer Schätzung, welche beeinsprucht wurde. Dieser Einspruch wurde vom Amt mittels "kopieren und einfügen" von irgendwelchen Floskeln abgewendet.

 

Dann wurde der Akt an das BFG übermittelt. Dort wurde der Akt Frau Mag. Enengel zugewiesen. Diese tat dann einmal bis 2022 nichts, aber auch gar nichts.

 

Im Herbst 2022 schrieb Enengel eine mündliche Erörterungsverhandlung aus, wo jemand Sachkundiger Auskunft über die Vorgänge des Geschäftsmodels leisten könnte.

 

Obwohl alles schon mehrmals erörtert wurde kam ein Mitarbeiter unseres Hauses zu Gericht und erklärte den Sachverhalt. 

 

Schon bei der 1. Erörterung konnte der Mitarbeiter feststellen, dass sich Ms. Enengel über Jahre sich mit allem befasst hat, nur nicht mit dem Akt, den sie verhandeln sollte.

 

Parteilich gehorsam stellte sie ihre Fragen.

 

Es wundert niemanden, dass aktuell eine ganze politische Parteiorganisation von Staatsanwälten unter Korruptionsverdacht gestellt wird.

 

Die Aufklärungsbereitschaft und Unabhängikkeit ist genau so, wie die Wahrung der Menschenrechte in China.

 

 

...

 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Geschichte als Märchen im neuen Buch abgedruckt wird und nicht die Unternehmensmeinung darstellt.