Schilling Silbermünzen aus Österreich

 

Die Silbermünzen Schilling haben in Österreich eine lange Tradition und Silberschilling Münzen waren lange Zeit ein beliebtes Geschenk. Zu vielen Anlässen, wie zum Schulschluss, zur Abschlussprüfung und zum Zeugnis wurden viele dieser Schilling Münzen aus Silber verschenkt.

 

Seine Bedeutung als normales Zahlungsmittel haben diese Silbermünzen seit der Einführung des Euro im Jahr 2002 verloren. Doch als Anlagemünze bzw. Sammlermünze ist sie immer noch sehr beliebt. Ein seltener Jahrgang und damit besonders für Sammler interessant, ist beispielsweise die 10-Schilling Münze aus 1964. Münzsammler suchen genau diesen Jahrgang, da nur noch wenige Exemplare verfügbar sind.

 

Das Sammeln von Silbermünzen ist wieder in Mode, besonders seit der Goldpreis stieg. Eine Übersicht zu den Details der jeweiligen Münzen, finden Sie in der Tabelle weiter unten.

 

Wert Silbermünzen Schilling

 

Der Nennwert bzw. Nominale kann nur bei uns im Edelmetall Zentrum Graz und der Österreichischen Nationalbank eingewechselt werden. Das gilt für die Silbermünzen mit einem Nennwert von 25, 50, 100 und 500 Schilling. Die anderen Silbermünzen Schilling können auch dort nicht mehr eingetauscht werden.

 

5 und 10 Schilling Münzen aus Silber können bei der Nationalbank nicht mehr in Euro umgetauscht werden, da ihre Umtauschfrist bereits abgelaufen ist. Die Letzten 5 und 10 Schilling Münzen aus Kupfer/Nickel können jedoch unbefristet umgetauscht werden. Im Edelmetallzentrum werden alte Geldscheine und Schillingmünzen, die keinen Silbergehalt aufweisen kostenlos umgetauscht.

 

Bitte beachten Sie, dass der Silberwert meist höher als der Nominalwert ist. Tauschen Sie nicht irgendwo, denn Sie könnten beim Silbermünzen Verkauf in Graz deutlich mehr Geld für alte Silbermünzen bekommen. Dies sollten Sie bei einem geplanten Eintausch Ihrer Münzen in Euro bedenken. Selbstverständlich vergüten wir den Silberpreis beim Silberverkauf, der deutlich höher sein kann als der Nennwert.

 

Silbermünzen verkaufen

 

Jetzt Bargeld abholen und den hohen Silberpreis nützen. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, wenn Sie wissen wollen, wie viel Ihre Silbermünzen Schilling wert sind.

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der alten Schilling aus Silber:

 

Nennwert

Feingehalt

Prägejahre

5 Schilling

835

1934-1936

5 Schilling

640

1958-1960

10 Schilling

640

1957-1973

10 Schilling

640

1964

25 Schilling

800

1955-1973

25 Schilling Bundestheater

800

1955

50 Schilling

900

1959-1973

50 Schilling                       

640

1974-1978

100 Schilling

640

1974-1979

100 Schilling PP

900

1991-2001

500 Schilling

640

1980-1982

500 Schilling

925

1983-2001

 

An und Verkauf von Münzen

 

Bezeichnung: Schilling Silbermünze
Nennwert: 5 Schilling bis 500 Schilling

Land: Österreich
Hersteller: Münze Österreich AG
Prägejahre: 1. und 2. Republik/Details siehe Tabelle
Feinheit: 640-925/1000 Silber
Nennwert: Details siehe Tabelle

 

Fragen zum Thema Silbermünzen Verkauf?

Wir beraten Sie gerne. Kostenlos und unverbindlich.